Wenn das aktuell installierte iOS auf irgendeine Weise beschädigt ist und dafür sorgt, dass Ihr iPhone nicht mehr richtig funktioniert, oder es nicht mehr von iTunes erkannt wird, dann müssen Sie Ihr iPhone möglicherweise zurücksetzen.
Ihr iPhone in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen ist jedoch risikoreich, da Sie alle auf dem iPhone gespeicherten Daten verlieren werden, Sie sollten diese Methode also nur im Notfall verwenden. Wenn Sie aber eine Sicherungskopie Ihres Geräts via iTunes oder iCloud erstellt haben, können Sie die Daten nach dem Zurücksetzen leicht wiederherstellen.
So stellen Sie gelöschte Daten nach dem Zurücksetzen des iPhone wieder her
Viele Menschen sichern jedoch Ihre wichtigen iPhone-Daten nicht und besitzen daher keine Backupdateien, um die verlorenen Daten wiederherzustellen. In solch einer Situation kann ein Drittanbietertool eine gute Möglichkeit sein, um die iPhone-Daten nach dem Zurücksetzen wiederherzustellen.
Es gibt zahlreiche solcher Tools im Internet und wenn Sie nicht genau wissen welches Sie verwenden sollten, warum testen Sie dann nicht Jihosoft iPhone-Datenrettung? Dies ist eine der am häufigsten verwendeten Softwares zur iPhone-Datenrettung. Dieses Programm ist in der Lage, gelöschte Fotos, Videos, Musik, Kontakte, SMS, Kalender, WhatsApp Chats, Viber Chats, Sprachnachrichten, Notizen, Erinnerungen und mehr auf Ihrem iPhone SE, iPhone 7, iPhone 6s(plus)/6(plus), iPhone 5s/5/5c, iPhone 4s/4 wiederherzustellen.
Wenn Sie also versehentlich wichtige Daten nach einem iOS-Update, iPhone-Wiederherstellung, Löschung, Jailbreak, etc. verlieren und kein Backup zur Wiederherstellung haben, wird Ihnen dieses Programm helfen.
1. Downloaden und installieren Sie die Software auf Ihrem Computer
2. Schließen Sie das iPhone an den Computer an
3. Klicken Sie auf "Scan starten"
4. Vorschau und Wiederherstellung der verlorenen Daten auf dem iPhone
Tipp: Wenn Ihr Computer Ihr iPhone nicht erkennen kann, installieren Sie bitte iTunes auf dem Computer und schließen das iPhone erneut an den Computer an.
So stellen Sie gelöschte iPhone-Daten aus einem iCloud-Backup wieder her
Ihre iPhone-Daten lassen sich aus einem iCloud-Backup wiederherstellen, wenn Sie ein neues Gerät einrichten oder alle Daten von einem Gerät löschen, indem Sie die Einstellungen öffnen und -> Allgemein -> Zurücksetzen -> Löschen aller Inhalte und Einstellungen auswählen.
Tipp: Ihr Passwort wird benötigt, wenn Sie alle Inhalte und Einstellungen auf Ihrem iPhone löschen möchten, geben Sie es einfach ein um fortzufahren.
Danach werden Sie vom Setup-Assistenten dazu aufgefordert werden, ein neues Handy einzurichten oder aus dem Backup wiederherzustellen.
1. Verbinden Sie das iPhone mit dem WLAN-Netzwerk und schließen Sie das Ladekabel an
2. Tippen Sie auf „Wiederherstellen von iCloud Backup“ auf dem iPhone-Bildschirm.
3. Melden Sie sich mit Ihrer Apple ID in der iCloud an
4. Wählen Sie die letzte Sicherungskopie, die Sie wiederherstellen möchten
5. Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Währen iCloud Ihre Daten wiederherstellt werden Sie eine Fortschrittsleiste mit der verbleibenden Zeit sehen. Danach beginnt iCloud damit die Apps herunterzuladen und es wird ein Fortschrittsbalken unter der jeweiligen App angezeigt, die gerade heruntergeladen wird. Wenn Sie eine bestimmte App zuerst benötigen, tippen Sie auf das App-Symbol, um in der Warteschlange nach vorne zu bewegen. Um zu überprüfen, ob die Wiederherstellung erfolgreich ist, navigieren Sie zu Einstellungen -> iCloud -> Speicher & Backup.
Tipp: Je nach Größe des Backups und der Geschwindigkeit des WLAN-Netzwerks kann die Wiederherstellung eine Weile dauern. Stellen Sie also sicher, dass die Verbindung zum WLAN gut ist und Ihr iPhone richtig verbunden ist.
No comments:
Post a Comment