Thursday, April 14, 2016

So stellen Sie gelöschte iPhone-Daten nach einem Reset wieder her


Wenn das aktuell installierte iOS auf irgendeine Weise beschädigt ist und dafür sorgt, dass Ihr iPhone nicht mehr richtig funktioniert, oder es nicht mehr von iTunes erkannt wird, dann müssen Sie Ihr iPhone möglicherweise zurücksetzen.

Ihr iPhone in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen ist jedoch risikoreich, da Sie alle auf dem iPhone gespeicherten Daten verlieren werden, Sie sollten diese Methode also nur im Notfall verwenden. Wenn Sie aber eine Sicherungskopie Ihres Geräts via iTunes oder iCloud erstellt haben, können Sie die Daten nach dem Zurücksetzen leicht wiederherstellen.

So stellen Sie gelöschte Daten nach dem Zurücksetzen des iPhone wieder her

Viele Menschen sichern jedoch Ihre wichtigen iPhone-Daten nicht und besitzen daher keine Backupdateien, um die verlorenen Daten wiederherzustellen. In solch einer Situation kann ein Drittanbietertool eine gute Möglichkeit sein, um die iPhone-Daten nach dem Zurücksetzen wiederherzustellen.

Es gibt zahlreiche solcher Tools im Internet und wenn Sie nicht genau wissen welches Sie verwenden sollten, warum testen Sie dann nicht Jihosoft iPhone-Datenrettung? Dies ist eine der am häufigsten verwendeten Softwares zur iPhone-Datenrettung. Dieses Programm ist in der Lage, gelöschte Fotos, Videos, Musik, Kontakte, SMS, Kalender, WhatsApp Chats, Viber Chats, Sprachnachrichten, Notizen, Erinnerungen und mehr auf Ihrem iPhone SE, iPhone 7, iPhone 6s(plus)/6(plus), iPhone 5s/5/5c, iPhone 4s/4 wiederherzustellen.

Wenn Sie also versehentlich wichtige Daten nach einem iOS-Update, iPhone-Wiederherstellung, Löschung, Jailbreak, etc. verlieren und kein Backup zur Wiederherstellung haben, wird Ihnen dieses Programm helfen.

1. Downloaden und installieren Sie die Software auf Ihrem Computer
2. Schließen Sie das iPhone an den Computer an
3. Klicken Sie auf "Scan starten"



4. Vorschau und Wiederherstellung der verlorenen Daten auf dem iPhone


Tipp: Wenn Ihr Computer Ihr iPhone nicht erkennen kann, installieren Sie bitte iTunes auf dem Computer und schließen das iPhone erneut an den Computer an.

So stellen Sie gelöschte iPhone-Daten aus einem iCloud-Backup wieder her

Ihre iPhone-Daten lassen sich aus einem iCloud-Backup wiederherstellen, wenn Sie ein neues Gerät einrichten oder alle Daten von einem Gerät löschen, indem Sie die Einstellungen öffnen und -> Allgemein -> Zurücksetzen -> Löschen aller Inhalte und Einstellungen auswählen.

Tipp: Ihr Passwort wird benötigt, wenn Sie alle Inhalte und Einstellungen auf Ihrem iPhone löschen möchten, geben Sie es einfach ein um fortzufahren.


Danach werden Sie vom Setup-Assistenten dazu aufgefordert werden, ein neues Handy einzurichten oder aus dem Backup wiederherzustellen.

1. Verbinden Sie das iPhone mit dem WLAN-Netzwerk und schließen Sie das Ladekabel an
2. Tippen Sie auf „Wiederherstellen von iCloud Backup“ auf dem iPhone-Bildschirm.
3. Melden Sie sich mit Ihrer Apple ID in der iCloud an
4. Wählen Sie die letzte Sicherungskopie, die Sie wiederherstellen möchten
5. Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Währen iCloud Ihre Daten wiederherstellt werden Sie eine Fortschrittsleiste mit der verbleibenden Zeit sehen. Danach beginnt iCloud damit die Apps herunterzuladen und es wird ein Fortschrittsbalken unter der jeweiligen App angezeigt, die gerade heruntergeladen wird. Wenn Sie eine bestimmte App zuerst benötigen, tippen Sie auf das App-Symbol, um in der Warteschlange nach vorne zu bewegen. Um zu überprüfen, ob die Wiederherstellung erfolgreich ist, navigieren Sie zu Einstellungen -> iCloud -> Speicher & Backup.

Tipp: Je nach Größe des Backups und der Geschwindigkeit des WLAN-Netzwerks kann die Wiederherstellung eine Weile dauern. Stellen Sie also sicher, dass die Verbindung zum WLAN gut ist und Ihr iPhone richtig verbunden ist.


Wednesday, April 6, 2016

Drei Möglichkeiten, um gelöschte Musik auf dem iPhone wiederherzustellen

Wenn Sie Ihr iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen, eine andere iTunes-Musikbibliothek mit dem iPhone synchronisieren oder die iCloud-Einstellungen verändern, dann werden Sie die gesamte Musik auf Ihrem iPhone entfernen. Es ist möglich, die Musik auf Ihrem iPhone wiederherzustellen, solange diese an einem anderen Ort oder in einem früheren iTunes-oder iCloud-Backup gespeichert ist; ansonsten sollten Sie ein Drittanbietertool zur iPhone-Musikwiederherstellung nutzen.

1. Musik aus der Cloud erneut herunterladen


Die Musik, die Sie über iTunes gekauft haben, lässt sich über Apples Cloud-Speicher erneut auf Ihrem iPhone herunterladen. Folgen Sie einfach den untenstehenden Schritten, um Ihre in iTunes gekaufte Musik erneut herunterzuladen:


1. Tippen Sie auf die iTunes-App auf dem iPhone und melden Sie sich mit Ihrer Apple ID an.

2. Tippen Sie auf die Option "Mehr" auf der unteren rechten Seite des Bildschirms.
3. Wählen Sie "Gekauft", dann "Musik", und es erscheint eine Liste aller mit dieser Apple ID gekauften Songs.
4. Klicken Sie auf das Download-Symbol neben dem Song, um diesen erneut herunterzuladen und ihn lokal auf dem iPhone zu speichern.
(Das Download-Symbol ist eine Wolke mit einem Download-Pfeil in der Mitte)

2. Gelöschte Musik auf dem iPhone via iTunes/iCloud-Backup wiederherstellen


Falls die gelöschte oder verloren gegangene Musik in einem aktuellen iTunes- oder iCloud-Backup gespeichert ist, dann lässt sich diese zurückholen, indem Sie Ihr iPhone mithilfe dieses Backups wiederherstellen.


1. Schließen Sie das iPhone an den Computer an und starten Sie iTunes.

2. Wenn das iPhone mit iTunes verbunden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das iPhone und wählen Sie "Wiederherstellung aus Backup" im Menü aus und verwenden die entsprechende Backupdatei, um das iPhone wiederherzustellen.




3. Um ein iCloud-Backup zur Wiederherstellung zu verwenden, öffnen Sie die Einstellungen und tippen auf "Allgemein"> "Zurücksetzen"> geben Sie das Passwort ein, falls erforderlich > "Löschen aller Inhalte und Einstellungen"> "iPhone löschen">, wählen Sie nach dem Neustart des iPhones "Wiederherstellung aus iCloud"> und verwenden das entsprechende Backup, um das iPhone zur Wiederherstellung.




Achtung: In beiden Fällen werden alle Informationen, die nach dem letzten iTunes/iCloud- Backup auf dem iPhone gespeichert wurden, gelöscht.


3. Gelöschte Songs auf dem iPhone mithilfe eines Drittanbietertools wiederherstellen


Wenn die obengenannten Vorschläge in Ihrem Fall nicht hilfreich sind, dann sollten Sie ein Drittanbietertool verwenden. Es gibt zahlreiche Anwendungen dieser Art und wenn Sie nicht wissen, welches Sie verwenden sollten, dann können Sie einfach Jihosoft iPhone-Datenrettung ausprobieren, da diese Software einen guten Ruf genießt und Ihnen bei der Wiederherstellung verlorener iPhone-Daten helfen kann.


Dieses Programm wird Ihr iPhone direkt scannen und gelöschte Musik auf dem iPhone se, iPhone 7, iPhone 6s(plus)/6(plus), iPhone 5s/5/5c, iPhone 4s/4, usw. vollkommen sicher wiederherstellen.  Das Programm verursacht außerdem keinerlei Schäden an Ihrem iPhone oder Ihrem Computer; Das Programm ist zudem einfach zu bedienen und wenn Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, können Sie die Wiederherstellung mit Sicherheit einfach selbst durchführen. Wenn Sie sich jedoch nicht ganz sicher sind, können Sie einfach die Benutzeranleitung durchlesen.